Nachrichten aus Bernau bei Berlin – 14. März 2025 📰
Erfahren Sie die neuesten Nachrichten aus Bernau bei Berlin: Basketball-Highlights von Lok Bernau, Vorbereitung auf das Hussitenfest und die Stadtverschönerung mit 3.300 Frühlingsblumen.
2025-03-14
Автор: Bernau.site
Neuigkeiten aus Bernau bei Berlin: Sport, Kultur und ein frühlingshaftes Stadtbild
14. März 2025
Bernau bei Berlin ist voller Ereignisse: Von sportlichen Erfolgen über die Vorbereitung auf ein mittelalterliches Fest bis hin zur Verschönerung der Stadt mit Blumen. Wir berichten über die wichtigsten Geschehnisse dieser Woche in unserer Region.
Sport: Lok Bernau auf dem Weg zu den Playoffs
Der lokale Basketballverein SSV Lok Bernau stärkt seine Position. Kürzlich hat das Team offenbar neue Partnerschaften mit regionalen Unternehmen bekannt gegeben, darunter Weßlau-web-2. Dies könnte Teil einer Zusammenarbeit mit der Familie Weßlau sein, die seit Langem als Sponsor des Vereins bekannt ist. Die neuen Partner bringen zusätzliche Ressourcen und mehr Sichtbarkeit, was in dieser Saison besonders wichtig ist.
Morgen, am 15. März 2025 um 19:30 Uhr, steht Lok Bernau ein entscheidendes Auswärtsspiel gegen Paderborn in der Maspernhalle bevor. Dieses Spiel im Rahmen des 22. Spieltages könnte ein wichtiger Schritt Richtung Playoffs sein. Paderborn zeigte in den letzten fünf Spielen gemischte Ergebnisse, darunter einen Sieg gegen die Berlin Braves 2000 (96 Punkte) am 1. Februar, was das morgige Duell besonders spannend macht. Fans können das Team über den Livestream unterstützen oder Tickets auf der Website erwerben. Weitere Details zur Vorbereitung finden Sie auf der Vereinsseite.
Kultur: 32. Hussitenfest im Juni
Die Stadt bereitet sich auf eines der größten Ereignisse des Jahres vor – das 32. Hussitenfest, das vom 13. bis 15. Juni 2025 stattfinden wird. Dieses mittelalterliche Fest zieht traditionell Tausende von Besuchern an. Geplant sind ein historischer Umzug durch die Innenstadt, Marktstände mit handgefertigten Waren (Schmuck, Lederwaren, Keramik) sowie Auftritte von Jongleuren, Fechtern und anderen Künstlern, die eine mittelalterliche Atmosphäre schaffen. Der Höhepunkt wird der Samstagsumzug sein, der im letzten Jahr etwa 27.000 Zuschauer anzog.
Das Fest ist nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein wirtschaftliches Ereignis, das lokale Unternehmen und den Tourismus fördert. Die Organisatoren versprechen ein abwechslungsreiches Programm – bleiben Sie über die offizielle Website auf dem Laufenden oder kontaktieren Sie das Kulturamt der Stadt unter 03338 365310.
Stadtinitiativen: Frühling mit Blumen
Bernau bei Berlin begrüßt den Frühling mit Schwung: Diese Woche begann die Pflanzung von 3.300 Frühlingsblumen. Das von der Stadt initiierte Projekt soll die Straßen verschönern und eine farbenfrohe, einladende Atmosphäre schaffen. In einer Pressemitteilung vom 13. März, veröffentlicht auf der städtischen Website, heißt es, Bernau solle „in leuchtenden Farben erblühen“, um die Frühlingssaison willkommen zu heißen. Es ist nicht nur eine ästhetische Aufwertung, sondern auch eine Maßnahme, um die Stimmung der Bewohner zu heben und Besucher anzulocken, die die blühenden Landschaften genießen können. Mehr dazu in der offiziellen Mitteilung.